top of page

OLIVER RÜGER

... hat seit dem sechzehnten Lebensjahr als Gitarrist in vielen Bands im Rhein Main Gebiet auf so recht jeder Bühne schon mal den Stecker reingesteckt.

Mit seiner Band SEESAW Anfang der Zweitausender durch Europa getourt und die Höhen und Tiefen der damaligen Musikindustrie mitbekommen. Majordeal, MTV, Viva, Rock am Ring... viel erlebt und mitgenommen. Schon damals wurden im Proberaum die ersten Demos und Ep´s von befreundeten Bands aufgenommen. Zunächst mit 8-Spur Bandmaschine, dann Stück für Stück immer ein wenig aufwendiger. 

Viele Bands aus dem Raum FFM haben im muffigen Probekeller unterm Kühlhaus in Mühlheim ihre Sachen aufgenommen.

Als Gitarrist für diverse Studioproduktionen im Bereich Indie / Pop ein paar Platten eingespielt, wo auch der Kontakt zum Produzenten von Popkünstler Sasha entstand.

Von 2005 bis 2012 Live und Studio Gitarre für Sasha. Auch einige Titel als Produzent und Songwriter auf 2 Sasha Alben. Zur selben Zeit auch mit Max Mutzke gearbeitet.

Das komplette Album „Black Forrest“ mit ihm zusammen geschrieben und produziert.

auch das Nachfolge Album zur Hälfte mitgeschrieben und mitproduziert. Mitarbeit an diversen anderen Pop / Rock Produktionen für Universal Music als Producer , Autor, Live und  Studiomusiker um schließlich zu merken dass es nicht das ist was das Herz will. 

Manchmal muss man einen Schritt zurück machen um zwei Schritte voran zu kommen.Im „großen“ Popgeschäft ging es zu wenig um echte Musik. Die Arbeit mit Menschen die ihre Musik lieben, und sie voran bringen wollen treibt mehr an und macht mehr Spaß. 

OLIVER RÜGER

Es geht darum Haltung zu haben, zu dem was man tut und was man liebt.

 

Die Jahrelange Arbeit mit Musik führte auch zur Tätigkeit als Dozent, Coach in Verschiedenen Einrichtungen wie ZB Deutscher Musikrat, POP-Camp, deutsche Pop uvm...

 

So viel passiert in 20 Jahren. Wenn man es überschlägt, kommen gut 120 Alben raus auf denen eingespielt, mitgeschrieben, gemischt und geschraubt wurde. Nicht alle sind gut gelungen, aber immer wurde alles gegeben.

über 500 Konzerte vor 20 oder 20.000 Leuten wurden gespielt...  Vom Juz Keller bis Rock am Ring....und es mach immer noch riesig Bock das zu machen... Deswegen werden weiter Platten mit euch gemacht. Es wird weiter neues gelernt. Weiter diskutiert. Weiter nach dem besten Sound gesucht..auch wenn DSDS und Co die Musikwelt stellenweise absurd erscheinen lassen.

Neben dem reinen recorden geht es viel darum die Musik und die Künstler nach vorne zu bringen. Die Arbeit beginnt nicht erst am ersten Studiotag...einfach nur ein paar Tracks aufzunehmen ist heute nicht mehr so schwer wie vor zwanzig Jahren, im Keller, unterm Kühlhaus

PRESSE:

 

https://www.discogs.com/de/artist/794706-Oliver-R

https://www.offenbachrockt.de/die-locations/tonstudios/tonstudio-bieber/

bottom of page